top of page

Besondere Volksschule Köniz (bVSKöniz)

 

Die besondere Volksschule Köniz gehört zur besonderen Volksschule (bVS) des Kantons Bern. Es werden Kinder mit besonderem Bildungsbedarf in schulischen-, sozialen- und lebenspraktischen Bereichen gefördert. Wir bauen auf den Fähigkeiten der Schülerinnen und Schülern auf und unterstützen ihre Weiterentwicklung.

​

Die Schule startete im Sommer 2018 und führt drei Klassen der Basisstufe, zwei Klassen der Mittelstufe und eine Klasse der Oberstufe. Die Klassen befinden sich an drei Standorten im Liebefeld: an der Hessstrasse 15, im Park 18 (Hildegardstrasse 28) und im Schulhaus Hessgut. Organisatorisch sind sie in der Primarschule Hessgut Liebefeld integriert. Wir pflegen den Austausch mit der Volksschule. So finden Schulfeste und teilweise Ausflüge und Klassenprojekte gemeinsam statt. 

Die Trägerschaft ist die Gemeinde Köniz. Die Schule wird durch die Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern (BKD) finanziert. 


Die bVSK wird vorwiegend von Kindern aus der Gemeinde Köniz und angrenzenden Gemeinden besucht.

​

Lehrpersonen

​

Die Schülerinnen und Schüler werden von pädagogischen und heilpädagogischen Fachpersonen unterrichtet. Die Lehrpersonen werden von Praktikantinnen und Praktikanten unterstützt. 

​

Unterricht

​

Die Lerninhalte des Unterrichts orientieren sich am Lehrplan 21 der Volksschule und werden für die besondere Volksschule angepasst. Es werden individuelle Förderziele festgelegt. Der Unterricht und das Therapieangebot werden auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Das therapeutische Angebot umfasst Rhythmik, Logopädie, Unterstütze Kommunikation (UK) und Psychomotorik.


Zusammenarbeit

​

Die Zusammenarbeit mit Eltern, Fachpersonen und Behörden ist uns wichtig. Gemeinsam werden Wege gesucht, um die Kinder bestmöglich zu fördern.

​

Schulweg

 

Die Schülerinnen und Schüler legen den Schulweg selbständig, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Sammeltaxi zurück. 

 

Tagesschule / Ferienbetreuung der Gemeinde Köniz

​

Wir unterstützen folgende Tagesschulbetreuungen:

  • Tagesschule im Wohnquartier oder Wohnort

  • Tagesschule Liebefeld Hessgut

  • speziellen Tagesschulgruppe der bVSK, die aus sehr kleinen Gruppen von 3-4 Schülerinnen und Schülern besteht

 

In der Gemeinde Köniz besteht ein Ferienbetreuungsangebot.

​

Mittagstisch

​

An Tagen mit Schulunterricht am Nachmittag besteht die Möglichkeit, die Schülerinnen und Schüler an

den Mittagstisch anzumelden.

​

Schulferien


Die Schulferien richten sich nach dem Ferienplan der Volksschule der Gemeinde Köniz.

​

Aufnahme

​

Für den Eintritt in die besondere Volksschule ist die Abklärung einer Fachstelle (Erziehungsberatung) sowie eine Zuweisung des Schulinspektorats Voraussetzung.

​

Kontaktaufnahme

​

Schulleitung bVSK:
Frau Regula Meier Kamer, 079 929 26 75, 
regula.meierkamer@koeniz.ch
Leitung Tagesschule bVSK:
Frau Lara Kunzler, 079 725 49 51, 
lara.kunzler@koeniz.ch

bottom of page