top of page

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

 

Deutsch als Zweitsprache DaZ ist ein Angebot der Schule, welches der Vertiefung und dem besseren Verständnis der deutschen Sprache dienen soll.  

​ 

Schüler*innen, die mit der deutschen Sprache noch weniger vertraut sind, erhalten Unterstützung. Die Klassenlehrperson und/oder die DaZ-Lehrperson entscheiden zusammen über die notwendige Unterstützung des Kindes. Ab dem 4. Basisstufenjahr wird (bei den in Frage kommenden Kindern) eine jjährliche Sprachstandserfassungdurchgeführt.

  

IIn der Regel arbeiten wir im Team-Teaching in den Klassen. Das heisst, die Kinder werden innerhalb der Klasse oder bei Bedarf auch in Kleingruppen mit der DaZ-Lehrperson unterrichtet und gefördert.  

​ 

Dieses Angebot besteht für alle Kinder des Zyklus 1 und Zyklus 2,  

  • welche zwei- oder mehrsprachig aufwachsen.

  • die zu Hause nicht oder wenig Deutsch sprechen.  

  • die noch unsicher in der deutschen Sprache sind.  

  • die Hilfe im Textverständnis des im Unterricht behandelten Stoffes und in der Grammatik benötigen.  

  • die über einen noch kleinen Wortschatz verfügen.  

​ 

Unser Ziel ist es, den zwei- und mehrsprachigen Kindern den Anschluss an den regulären Unterricht zu ermöglichen und ihre Integration und Selbständigkeit zu unterstützen.  

bottom of page